Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Klaus Rehse Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wikkinger im Norden
In Eckernförde im Wikkingerdorf aus dem Mittelalter
hab' ich stark vermisst den Leader,unseren Walter
dennoch herrschte hier frohes Treiben
es wurde geschmiedet,gehämmert auf bunten Scheiben
Zwei der Wikkinger trinken Bier
warum steht den der Milchkaffe hier?
Ach die Wikkinger-Damen lachen
bei Erdbeertorte und lassens krachen !
Korl
Moin Korl,
so kann es gehen, die einen treiben sich im Nahbereich rum und ich mußte Pfingsten etwas südlicher verbringen.
Trotz nicht vorhandener Wikingerkulisse und zuhause gelassener Regierung auch ganz nett obwohl es fast ein wenig zu feucht (von innen) war. Allerdings was nimmt man nicht alles auf sich um ehemalige Weggefährten (Klassenkameraden) mal wieder zu sehen!
Hauptsache es hat Spaß gemacht - bei Euch - wie auch bei mir!
Gruß Walter
Die Wikkinger ziehen weiter
Moin moin liebe Freunde! Jaa,lieber Walter, Klassentreffen haben natürlich auch was für sich!In alten Erinnerungen schwelgen..sag mal weißt Du noch??
..Aber hier seht ihr zwei Wikkinger , die haben St.Peter Bad erobert am letzten Wochenende und beim Fisch-Gosch ordentlich zugeschlagen!
Korl
Diesemal in Brothen an der Ostsee
Moin moin liebe Freunde..Diesemal waren die zwei Wikinger wieder am Strand der Ostsee in Broten zwischen Travemünde und Niendorf . Steiküste pur auf ca 4 KM Länge..Hier nagt die Erosion kräftig an der Steilküste-,es bricht immer mehr immer schneller ab und stürzt mit Baum und Strauch ins Meer..Dabei wirkt die Erosion von oben über Regenwasser und Grundwasser,die den Untergrund der Steilküste aufweichen und dem Erdreich die Festigkeit rauben.Der Wanderweg oben auf dem Kamm muss ständig zurück verlegt werden. Hier einpaar Foto's davon..
Dieses Haus ist meiner Meinung nach in 10 Jahren im Meer verschwunden..
Die Uferschwalben nutzen zu Hunderten die frischen Abbrüche für den Bau ihrer Niströhren ..
Zwei Wikinger auf der Herrmannshöhe
Korl
..diesesmal auf Schiffstour auf der Elbe
Moin moin liebe Freunde !
Eine Schiffstour auf der Elbe,eine Schifffahrt die ist schön
wenn zwei Rentner mit der "Aurora" auf dem Wasser baden gehn'
Holla hi ,holla ho hi jo,holla hija hija hija holla ho !
Korl
Wikinger im Norden im Winter
Moin moin liebe Wikinger-Freunde, wie kommt Ihr so mit dem tollen(!) Winerwetter klar? Am Besten im Wohnzimmer vorm Fernseher,oder warm angezogen mit Nordic-Walking Stöcken nach draußen? Nun ,seit heute habe ich eine neue Digitalkamera und werde die bald zum Einsatz bringen! Hier ein paar Winterrimpressionen von der Terasse..
Korl
neue Kamera: laß mich raten Kodak C310
Moin Moin!
Wie ich sehe hast Du dir eine Kodak C310 gekauft.
Und sowas nennst Du Winter?
Bei uns ist 4mal soviel Schnee!!
Aber ansonsten ist alles im Lot.
Liebe Grüße
Klaus
Beratung, Schulung und Projektierung
Neue Wikinger Kamera

Moin moin Klausi Mausi, wie bist Du darauf gekommen? -Kodak C310?-
"So ein Admin kann doch alles sehen" ..Aber das ist noch meine alte Kamera gewesen. Ich habe nun bei "Aldi" zugeschlagen mit dem Kauf einer Medion Life P43015 (MD 86350) Nun muss ich erst einmal studieren um dieses Dingens zu beherrschen..Schnalle mit der Walle mit dem Juckel mit dem Puckel mit dem Jickel Jackel Juckel mit dem Asttt mit dem Knast mit dem Knust , zu tausend Teufeln gehn' .. Was für eine Anstrengung !
Korl
Neue Kamera
Moin moin lieber Klaus und alle anderen Leser, ich versuche mal eine Winter-Impression einzusetzen mit einem Foto aus der neuen Digitalkamera
Korl
Sch.. Bilder zu groß ?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »korl« (7. Januar 2011, 16:01)
Ostsee im Winter
Moin moin liebe Freunde in der Mitte von Schleswig Holstein,die Geesthachter Wikinger waren wieder on Tour in Travemünde am Brothener Steilufer.
Korl
Wikinger auf der Herrmannshöhe
Moin moin liebe Freunde in Nah' und Fern' !
Jau, wir zwei "Wikinger" haben wieder einmal ein paar Tage lang Travemünde unsicher gemacht..Nicht nur wir, auch der Sturm,der Regen, das Meer und die Erosion haben das Brothener Steilufer mehr denn je zugesetzt! Der Höhenwanderweg ist von der Herrmannshöhe bis zur "Jugendherberge an der See" voll gesperrt wegen erheblicher Abbrüche. Die Verantwortlichen Tourismusmanager kommen gar nicht so schnell mit den Absicherungsarbeiten und den Umwegebau hinterher. Leider leider hatte ich meine Kamera zu Hause gelassen..
Korl
neues Cafe entdeckt
Moin moin liebe Freunde in der Mitt von SH..
Hedi' und ich haben das "neue" Cafe besucht in lauenburgs Unterstadt. Der Kaffee schmeckt hervorragend. Der Wirt vertreibt zusätzlich mehrere Sorten exotischen Kaffee's und verkauft auch Pralinen-Assesoirs. Hier die Bilder
Korl
Neues Ziel

Moin Moin ,
Das sieht doch gut aus, da trinken wir bestimmt noch mal gemeinsam nen Kaffee mit einem großen Stück Kuchen.
Hoffe es geht Euch gut? Liebe Grüße und schöne Adventszeit wünsche ich Euch.
Beratung, Schulung und Projektierung